Wir beraten kostenlos und individuell Frauen mit Migrationshintergrund zu
verschiedensten beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir beraten über die formalen Anforderungen zur Feststellung der Gleichwertigkeit
ausländischer Berufsabschlüsse (Anerkennungsgesetz)
Wir unterstützen, begleiten und coachen Frauen im Anerkennungsverfahren
Wir entwickeln mit den Frauen berufliche Perspektiven im Sinne einer Work-Life-Balance
Wir beraten Frauen über Qualifizierungsangebote, bei einer "teilweisen Anerkennung" des Berufsabschlusses
Wir arbeiten eng mit der "Zentralen Anlaufstelle Anerkennung" (ZAA) zusammen
Wir bieten mehrsprachige, unabhängige und vertrauliche Beratung an